Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences Werner Neudecks Wetterpage - Artikel

Der August war ein sehr erfreulicher Sommermonat, auch wenn kühlere Phasen am Monatsbeginn und Monatsende auftraten.

Dazu die Daten:

  • Durchschnittstemperatur: 19,7 °C  - über dem Schnitt  - normal 19,0°C
  • 24 warme Tage (normal 26)
  • 15 Sommertage (normal 15)
  • 11 Tropentage (normal 5)
  • Tagesmaximum:34,4 °C 
  • Minimaltemperatur:8,6 °C

  • Niederschlagsmenge: mit 106,6 l /m² erheblich über dem Schnitt (29 % mehr als üblich)
  • Niederschlagstagen: 19 - deutlich über dem Schnitt - normal 14

Zu erwähnen:

Wir erzielten die längste Hitzeperiode dieses Jahres mit 9 Tropentagen in Folge bei insgesamt 11 Tropentagen.

Die Anzahl von 188 Sonnenstunden (normal 213) war nicht ganz zufriedenstellend, 

Der Juli war trotz zweier Unwetter in den ersten drei Wochen ein erfreulicher Sommermonat mit ausreichend Sonnenschein, zahlreichen Sommertagen und sogar einem Niederschlagsüberschuss auf Grund der Wetterverschlechterung in der letzten Juliwoche.

Dazu die Daten:

  • Durchschnittstemperatur: 20,0 °C (deutlich über dem Schnitt - normal 19,4°C)
  • 28 warme Tage (normal 27)
  • 18 Sommertage (normal 17)
  • 5 Tropentage (normal 5)

  • Tagesmaximum: 35,8 °C
  • Minimaltemperatur:9,8 °C 
  • Niederschlagsmenge: 111,2 l /m² - erheblich über dem Schnitt - 22 % mehr als üblichen Tageswert mit 33,6 l/m² erzielten wir am 12. bei Starkregen ab 24 Niederschlagstage: 20 -deutlich über dem Schnitt - normal 15

Obwohl sich die Sonne jeden Tag sehen ließ und immerhin 8 Tage mit 10 Sonnenstunden oder mehr auftraten, hätte man sich etwas mehr als 209 Stunden (normal 229) erwartet. Schuld war die deutliche Wetterverschlechterung in der letzten Juliwoche

 

 

 

Insgesamt betrachtet war der Juni trotz zwei Unwettern ein hoch erfreulicher Sommermonat mit viel Sonnenschein, zahlreichen Sommertagen und allerdings deutlich zu wenig Niederschlag.

  • Durchschnittstemperatur: 19,9 °C, also ganz erheblich über dem Schnitt (normal 17,7°C)
  • 30 warme Tage (normal 23)
  • 22 Sommertage (normal 12)
  • 3 Tropentage (normal 3)
  • Tagesmaximum: 32,7 °C
  • Minimaltemperatur: 10,3 °C

Niederschlagsmenge: nur 25,6 l /m² (nur 32 % des üblichen Wertes)
Dies war zusammen mit Juni 2003 der niederschlagsärmste Monat seit dem Jahr 2000

  • Nachdem in den letzten drei Monaten der Sonnenschein sehr zu wünschen übrig ließ, wurden wir nun kräftig entschädigt.
  • 282 Sonnenstunden (normal 214), der Schnitt wurde also deutlich übertroffen.

Der Mai 2023 konnte nicht unbedingt als "Wonnemonat" bezeichnet werden, denn es fehlte vor allem an Sonnenschein.

Dazu einige Daten:

  • Durchschnittstemperatur: 14,5 °C, also etwas über dem Schnitt (normal 14,3°C)
  • kein kalter Tag (normal einer)
  • 16 warme Tage (normal 16)
  • 5 Sommertage (normal 6)
  • Tagesmaximum: 27,7 °C
  • Minimaltemperatur: 4,4 °C 

So gesehen lagen diese Werte im Normalbereich

  • Niederschlagsmenge: 43,6 l /m² war erheblich unter dem Schnitt (nur 53 % des üblichen Wertes)
  • 11 Niederschlagstage: deutlich unter dem Schnitt (normal 14)
  • Der Sonnenschein ließ wie in den beiden letzten Monaten zu wünschen übrig
  • 179 Sonnenstunden (normal 200), das Ziel also deutlich verfehlt.

Was besonders hervorzuheben ist:

Vom Niederschlag her schien der Mai zunächst in die Fußstapfen von März und April zu treten, denn es fiel bis Monatsmitte ausreichend Regen. Doch dann kam der Umschwung und es setzte eine 16-tägige Trockenphase ein. Dadurch wies der Mai ein beträchtliches Defizit an Niederschlag auf.
Gut für die Freizeitgestaltung, schlecht für die Natur.

Der April machte wirklich, was er will.

Der April 2023 war deutlich zu kalt, viel zu sonnenarm und auf lange Strecken zu trocken, obwohl das Soll am Ende übererfüllt war.

Dazu die Daten:

  • Durchschnittstemperatur: 8,2 °C  - deutlich unter dem Schnitt (normal 10,0°C)
  • 6 kalte Tage (normal 5)
  • 4 Frosttage (normal 3)
  • einen warmen Tag (normal 7)
  • keinen Sommertag (normal einen)

  • Tagesmaximum: 22,8 °C am 22. um 16 Uhr
  • Minimaltemperatur: -3,0 °C am 6. um 7 Uhr 05
  • Niederschlagsmenge: 63,2  l /m² - über dem Schnitt (31 % mehr als üblich). aber nur, da vor allem ein Starkregen mit 24,4 l/m² das Soll übererfüllte.
  • 105 Sonnenstunden (normal 160) - also ein sehr trüber Monat

Unterkategorien

   
© ALLROUNDER