Drucken

Das Wetter im Juli wurde von den Leuten sehr unterschiedlich empfunden. Für viele war es kein schöner Sommermonat, weil, vor allem in der ersten Hälfte, kaum eine beständige Wetterlage anzutreffen war.

Wenn man jedoch die nüchternen Daten ansieht, stellt man fest, dass der Monat mit vielen Werten über dem Schnitt lag, also nicht so schlecht gewesen sein kann.

Auch beim Regen war es eigenartig.
Am Monatsende war das Soll mit 91,8 l/m² exakt erfüllt. Dennoch gab es weite Strecken großer Trockenheit, da die Gesamt-Regenmenge durch wenige Starkregenfälle zusammenkam.

Auch der Sonnenschein gab keinen Grund zu klagen:

Mit 238 Stunden wurde das Soll (normal 229 Stunden) übertroffen.