Drucken

Das Jahr - ein Rekordjahr in mehrfacher Hinsicht - ist es wert, genauer betrachtet zuwerden.

Jahresbilanz 2015


Das Jahr wies einen ganz erheblichen Niederschlagsmangel auf

Letztlich war dadurch das Niederschlags-Soll von 782 l/m² mit 589 l/m² ganz erheblich unterschritten. Nur das Jahr 2003 war mit 563,8 l/m²vergleichweise ebenso niederschlagsarm.


Die Temperaturverteilung war dieses Jahr bemerkenswert.

So wies das Jahr letztlich mit 10,6°C eine Rekordtemperatur auf (normal 9,6°C). Es reihte sich damit in das Rekordjahr 2014 ein, das ebenfalls einen Schnitt von 10,8 Grad erzielte.

Einige Extreme des Jahres sollen erwähnt werden:


Was lässt sich über das Gesamtjahr aussagen?

Das Jahr war aber nicht nur wegen der hohen Zahl an Sommer- und heißen Tagen viel zu warm, sondern es gab einfach auch zu wenig Eis-und Frosttage.

Fazit:
Das Jahr war erneut viel zu warm (neuer Rekord für Donauwörth, aber auch bundesweit) und überdurchschnittlich sonnig bei extremer Trockenheit.